
Kolloidales Magnesium kaufen
- Bei uns können Sie kolloidales Magnesium kaufen, und zwar in höchster Reinheit: 99,89%.
- Die Magnesium-Konzentration ist mit 80 ppm sehr hoch. ppm bedeutet "parts per million" und ist die übliche Angabe zur Konzentration eines Stoffes.
- Die Magnesiumpartikel sind ultrafein. Das bedeutet, dass die innere Oberfläche und damit die Wirkfläche sehr groß ist.
- Der Inhalt der lichtschützenden Blauglas-Flaschen Ionic Magnesium ist 100 oder 200 ml. Sie können die Menge oben unter dem Preis auswählen.
- Unser Produkt enthält nur reine Magnesiumpartikel in doppelt destilliertem Wasser und ist frei von Zusatz- und Konservierungsstoffen
- Es hat einen hohen Ionen-Anteil.
Unser Kolloidales Magnesium ist lange haltbar. Es bewahrt seine volle Wirksamkeit verschlossen mindestens 12 Monate, geöffnet 10 Monate (bei guter Lagerung).
- Höchste Qualität - gute Bewertungen
- Schneller Versand per DHL in 1-2 Werktagen
- Mit Gratisbuch über Kolloide
Bitte bewahren Sie das kolloidale Magnesium bei Zimmertemperatur möglichst dunkel auf, denn Licht schwächt auf Dauer die Wirkung. Von Elektrosmog und Magnetfeldern fernhalten.
Hergestellt mit Protonenresonanz
Unser kolloidales Magnesium wird mit einem neuartigen Verfahren hergestellt, das für höchste Qualität und kleinste Teilchen sorgt: Der Protonenresonanz. Im Gegensatz zum klassischen Verfahren der Elektrolyse wird hier das Ausgangsmaterial Magnesium so in Vibration versetzt, dass es zu kleinsten Teilchen zerfällt.
Hergestellt durch Tec2future. Mehr über die besonderen Eigenschaften der Kolloide erfahren Sie auf unserer Seite Kolloide.
Anwendung
Unser kolloidales Magnesium ist sehr ergiebig - es genügen 30 Tropfen täglich.
Wie wirkt kolloidales Magnesium?
Wie kolloidales Magnesium wirkt, steht in unserem Buch "Kolloide, kolloidale Öle und monoatomische Elemente". Es wurde 2022 gründlich überarbeitet und hat 148 Seiten. Sie können es direkt hier downloaden: eBook über Kolloide. Sie bekommen es bei Ihrer ersten Bestellung gratis.
Warum Magnesium in kolloidaler Form?
Früher war der Erdboden reich an Magnesium. Durch die Gletscherbildung während der Eiszeit wurden jedoch große Teile der im Boden vorkommenden Metalle und Mineralien herausgewaschen. Intensive Landwirtschaft und Monokulturen taten ihr übriges, um die Konzentrationen kostbarer Spurenelemente im Boden zu reduzieren.
Außerdem sind viele magnesiumhaltige Lebensmittel wie Nüsse und Trockenfrüchte teuer. Und bei den meisten Getreideprodukten wird die Schale des Korns entfernt. Gerade diese enthält aber besonders viel Magnesium.
Dazu kommt: ein Teil des Magnesiums, das wir über die Nahrung aufnehmen, geht verloren, weil die Bioverfügbarkeit der Verdauung nicht optimal ist.
Kolloidales Magnesium sollte idealerweise zusammen mit Vitamin D eingenommen werden, weil sich diese beiden in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken.
Magnesium im Körper
Für den Menschen und auch für Tiere ist Magnesium ein lebensnotwendiger Stoff. Der menschliche Körper enthält 20 bis 28 g davon. Etwa 60% davon sind im Skelett gelagert. Rund 40% befinden sich im weichen Gewebe (u.a. in der Skelett- und Herzmuskulatur, in Leber, Darm, Schilddrüse und Nieren). Der tägliche Bedarf eines erwachsenen Menschen liegt bei etwa 300-400mg.
Magnesium gibt unseren Muskeln Power UND hat die Aufgabe, sie zu entspannen - als Gegenspieler zum Calcium. In der Muskulatur ist der Magnesiumanteil siebenmal so hoch wie der des Calciums.
Die wichtigsten enzymatischen Prozesse laufen in Gegenwart von Magnesium ab. Mehr als 600 Enzyme werden erst durch Magnesium aktiviert. Damit beherrscht dieser Mineralstoff einen Großteil aller chemischen Reaktionen im Körper, die durch Enzyme eingeleitet werden. Magnesium ist also an extrem vielen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt, z.B. auch an der ATP-Produktion in den Zellen, die uns die Energie zum Leben gibt.
Da der Körper nicht in der Lage ist, Magnesium selbst zu produzieren, muss dieser wichtige Mineralstoff durch die Nahrung zugeführt werden. Bei körperlichem oder geistigem Stress, in der Schwangerschaft und Stillzeit, in Wachstumsphasen und bei Sportlern sowie im Alter kann der Bedarf erhöht sein.
Magnesium ist unverzichtbar für
- die Muskulatur, z.B. auch den Herzmuskel
- Energie und Leistungsfähigkeit
- das zentrale Nervensystem
- die Verdauung im Magen-Darm-Bereich
- die Festigkeit der Knochen
- die Arbeit zahlreicher Enzyme
- die Verbrennung von Kohlenhydraten und Fetten
- den Calcium- und Kaliumstoffwechsel
- den Vitaminstoffwechsel
- die Synthese von Hormonen
- den Aufbau von Eiweiß und Nukleinsäuren (Träger der Erbanlagen)
- die Hemmung der Blutgerinnung
Magnesiummangel
Der Organismus versucht stets, den Magnesiumspiegel im Blut aufrechtzuerhalten. Bei einem Mangel ist also zunächst der Magnesiumgehalt im Blut betroffen. Der Körper reagiert darauf mit erhöhter neuromuskulärer Erregbarkeit, die sich z.B. in Krämpfen, Durchfällen und Depressionen äußern kann.
Durch eine Blutanalyse der Mineralstoffe können Sie feststellen, ob Ihr Körper einen Magnesiummangel hat. Entscheidend ist aber nicht der Magnesium-Wert im Blut, sondern die Magnesium-Konzentration in den Zellen. Diese ist schwer festzustellen.
Sie können einen möglichen Magnesiummangel auch anhand der folgenden Magnesiummangel-Liste feststellen.
Mögliche Symptome von Magnesiummangel
- Muskelkrämpfe, Muskelzuckungen (mangelnde Kommunikation zwischen Muskeln und Nerven)
- Muskelzittern, Muskelschwäche
- Energiemangel, chronische Müdigkeit, Schwäche
- Leistungsdefizite, v.a. bei Sportlern
- Konzentrations-Störungen
- Herz-Rhythmus-Störungen, Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
- Bluthochdruck (Hypertonie)
- Diabetes
- Störungen im Fettstoffwechsel (mit Arteriosklerose als Folge)
- Schlafstörungen
- Stress-Symptome wie Unruhe, Nervosität und Depressionen
- Zittern der Augenlider
- Angst- und Verwirrungs-Zustände
- Störungen des Nervensystems, z.B. der Nerven-Muskeln-Koordination
- Kribbeln in Armen und Beinen (Restless-legs-Syndrom)
- Störungen im Magen-Darm-Bereich, z.B. Durchfall oder Verstopfung
- Brüchige Knochen (Osteoporose)
- Kopfschmerzen und Migräne
- Sodbrennen
- Durchblutungsprobleme
- Menstruationsbeschwerden
Power im Sport durch Magnesium
Sportliche Fitness ist die Basis für Gesundheit und Wohlbefinden. Wer sich regelmäßig körperlich betätigt, bringt das Herz-Kreislaufsystem auf Trab, stärkt das Immunsystem und steigert seine Leistungsfähigkeit dauerhaft. Jede Form von körperlicher Bewegung stellt aber auch eine Herausforderung an den Stoffwechsel dar.
Nur wer seinen Körper ausreichend mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt, erreicht die gewünschte Fitness. Eine besonders wichtige Rolle spielt die Versorgung mit dem Mineralstoff Magnesium für sportlich aktive Menschen. Magnesium reguliert das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln und ermöglicht so die Muskelkontraktion. Jede Form der körperlichen Bewegung ist daher von einer ausreichenden Versorgung mit Magnesium abhängig.
Erste Anzeichen einer Unterversorgung sind Muskelzittern und die - auch von Leistungssportlern - so gefürchteten Wadenkrämpfe. Gerade bei Ausdauersportlern besteht ein erhöhter Bedarf an Magnesium und Flüssigkeit. Durch ihr Fehlen kann es zu Kreislaufschwächen kommen.
Magnesium und Stress
Einerseits wird Magnesium zur Herstellung der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin gebraucht, ohne die wir den Herausforderungen des Alltags nicht gewachsen wären. Andererseits dämpft Magnesium den Anstieg dieser Stresshormone und wirkt übermäßiger Gereiztheit, Aggressivität und anderen schädlichen stressbedingten Überreaktionen des Körpers entgegen.
Zwischen Stress und Magnesium kann nämlich ein regelrechter Teufelskreis entstehen. Unter größeren seelischen und geistigen Belastungen verringert sich das Magnesium in den Zellen immer mehr, was gleichzeitig zu einer verstärkten Stressreaktion führt. Wenn Menschen überängstlich oder nervös auf Herausforderungen und Stress reagieren, fehlt ihnen womöglich Magnesium.
Vorbeugung gegen Herzkrankheiten
Für eine gesunde Herzmuskeltätigkeit brauchen die Zellen ausreichende Mengen an Sauerstoff- und nährstoffreichem Blut. Magnesium ist beteiligt an der Versorgung der Herzmuskel-Zellen und an der autonomen Kontrolle des Herzschlags. Magnesium verbessert die Leistung des Herzmuskels, es erweitert die Herzkranzgefäße und beeinflusst positiv die Gerinnungsfähigkeit des Blutes.
Magnesium sorgt für eine gute Sauerstoffversorgung des Herzens und kann zu hohen Blutdruck senken. Zusätzlich macht Magnesium das Blut dünner und lässt es besser durch die Adern fließen. Bereits ein kleiner Magnesiummangel wirkt sich negativ auf Ihr Herz aus. Durch diese Wirkungen ist es ein wichtiger Faktor bei der Behandlung von Herz-Rhythmus-Störungen und der Vorbeugung von Arteriosklerose und Herzinfarkt.
Diabetes
Magnesium mindert das Diabetesrisiko, denn es ist wichtig für den Zuckertransport im Körper und für das Funktionieren des so genannten "Zucker-Wegpack-Hormons" Insulin. Magnesium verbessert die Zuckerverwertung und führt so zu einem geringeren Insulinbedarf.
Magnesium, Zink und Chrom sind eine optimale Kombination zur Vorbeugung von Diabetes. Zink wird zur Speicherung und Produktion von Insulin benötigt. Es verbessert außerdem die Wirkung des Insulins in der Zelle.
Schlafprobleme
Magnesium hilft Ihnen, besser zu schlafen. Der Grund: Es beruhigt und entspannt die Muskeln. In vielen Fällen ist nämlich Muskelverspannung der Grund für Schlafprobleme. Nehmen Sie Magnesium eine Stunde vor dem Einschlafen, und zwar so lange, bis die Schlafprobleme gänzlich verschwunden sind.
Magnesiumhaltige Lebensmittel
- Getreide, v.a. Weizenkleie, Amaranth und Quinoa
- Schokolade/Kakao
- Nüsse, v.a. Cashew
- Samen, v.a. Chiasamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Sesam
- Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, Linsen und Erbsen
- Trockenfrüchte (Bananen, Feigen, Aprikosen)
- Avocados
Magnesium als Element
Mit 2,5% Anteil ist Magnesium (Mg) das achthäufigste Element der Erdrinde. Es ist im Gestein, im Meerwasser sowie im Grund- und Oberflächenwasser in unterschiedlichen Konzentrationen enthalten. Im Pflanzenreich ist Magnesium weit verbreitet. Es ist ein wichtiger Baustein für die Zellfunktion der Pflanzen, vor allem für die Chlorophyllbildung. Chlorophyll wiederum, das Blattgrün, baut mit Hilfe des Sonnenlichts Kohlenstoff aus dem Kohlendioxid der Luft in die Pflanzenzelle ein und sichert damit der Pflanze ihr Überleben.
Bewertung schreiben
Sehr gutes Produkt
Meine Tochter und ich nehmen es abends zum besseren Ein- und Durchschlafen. Der Schlaf ist schon besser geworden und auch zur Entspannung des Magen-Darm-Systems haben wir es schon erfolgreich eingesetzt.
Einfach toll
Zum zweiten Mal bestelle ich nun das kolloidale Magnesium. Ich bin begeistert, denn es hilft mir in kürzester Zeit bei Bauchkrämpfen. Das hat mir bewiesen, dass es genau dort ankommt, wo es gebraucht wird. Und das ohne Umwege! Danke für das tolle Produkt :-).
sehr hilfreich
Erstaunlich schnelle Hilfe bei aufkommenden (Migräne-)Kopfschmerzen und Nackenverspannungen. Sehr empfehlenswert.
Magnesium ist wichtiger Mineralstoff und setzt sehr viele Enzyme frei. Das Präparat hat eine tolle Qualität.
Genial
Ich habe es auf Anraten meiner Heilpraktikerin für meine sechsjährige Tochter bestellt. Im Gegensatz zu normalen Tabletten nimmt sie dieses Magnesium ohne Probleme ein, da es nur noch Wasser schmeckt. Die Wirkung ist großartig.
Absolut top
Ein Super Produkt, mit einem top Service und Versand
Wirkt nahezu augenblicklich
Die Wirkung ist zuverlässig und nahezu sofort spürbar. Einfach TOLL und SEHR zu empfehlen! Ich bin froh, dass ich die Kolloide für mich entdeckt habe. Sie wirken ohne Belastung für Magen und Darm.
Spitzenprodukt
Ein äußerst wirkungsvolles Kolloid. Meine Erfahrungen sind in jeder Hinsicht positiv. Einfache Handhabung, nehme es abends oral zu mir, schüttele meinen Stress ab und schlafe dann ausgezeichnet.
magnesium
sehr gut. ich habe keine krämpfe mehr
Kollodiales Siliziumöl
prompte Lieferung, sehr entspannend und gegen
Abend genommen schläft man viel besser.
Keine Wadenkrämpfe mehr
Ich nehme das kolloidale Magnesium schon mehrere Wochen. Endlich hatte ich keine Wadenkrämpfe mehr , kann besser schlafen und bin ausgeglichener. Es ist gut verträglich und leicht einzunehmen.
Kann das Produkt nur empfehlen.
Schnelle Wirkung
Es wirkt sehr schnell und gut und ohne Nebenwirkungen.
Erholsamer Schlaf
viele Jahre war ich im Schichtdienst. Der Übergang zum Rentenalter war keineswegs easy going. Ich entdeckte Kolloide. Nach einem warmen Bad und mit Magnesium unter der Zunge schlafe ich wunderbar und was für mich wichtig ist: Ich schlafe durch!
Ich nehme schon seit 3 Jahren regelmässig Kolloidales Magnesium und habe keine Kreislaufprobleme seither.Habe es auch schon weiterempfohlen.r
Spitzenprodukt
Meine Magen-u. Darmbeschwerden sind nach 14 tägiger Einnahme komplett verschwunden. Ich schlafe besser, bin wesentlich entspannter und fühle mich endlich wieder gesund.
kolloidales Magnesium
Ich bestelle schon mehrfach kolloidales Magnesium, da es sehr gut hilft zum Einschlafen und zur Beruhigung. Es ist auch wichtig als Ergänzung zum Bor, welches ich regelmäßig nehme. Lieferung und Kontakt ausgezeichnet.
Hilft
Besonders am Abend Y3t
Wirkt
Sehr gut
Kolloidales Magnesium
Ich habe schon zum zweiten Mal infolge das kolloidale Magnesium bestellt, da es hervorragend wirkt bei Krämpfen und Nervosität. Selbst mein skeptischer Mann ist nun überzeugt und ich konnte für ihn mitbestellen. Lieferung und Kontakt ebenfalls top.
Super Verträglichkeit
Ich nehme das Magnesium jetzt schon längere Zeit und bin sehr zufrieden. Da ich übersehen hatte, das mein Magnesium leer ist, musste ich bis zur Lieferung des Kolloidalen Magnesiums auf das normale Magnesium zurückgreifen. Mein Magen-Darm-System ist immer noch beleidigt. Also in Zukunft nur noch Kolloidales Magnesium.
Hilfe bei Wadenkrämpfen!
Ich nehme das Kolloide Magnesium in Kombination mit dem Kolloiden Kalium vor dem Schlafen gehen. Seither bin ich viel entspannter, kann schneller einschlafen und habe nachts keine Wadenkrämpfe mehr. Sehr zufrieden!!!
Gutes Produkt
Mein Stoffwechsel kann Magnesium in Tablettenform schlecht aufschlüsseln, deshalb ist kolloidales Magnesium ideal.
Schnell und gut verträglich
Es wirkt wirklich sehr schnell und ist vor allem gut verträglich. Bin sehr schnell ruhiger und entspannter geworden. Magnesiumkapseln jeglicher Art habe ich noch nie gut vertragen und auch fast nie eine Wirkung verspürt. Mit kolloidalem Magnesium ist alles anders.
Zufrieden
Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Es lässt sich gut anwenden. Auf verspannte Muskeln gerieben, zeigt es eine schnelle Wirkung
Längere Einnahme zum Beheben eines Mangels erforderlich
Ich nehme das Magnesium aufgrund eines Mangels. Um den zu beheben ist sicher eine längere Einnahme nötig. Bis jetzt bin ich aber mit dem Produkt zufrieden.
sehr gutes Produkt
problemlos zu nehmen und gute Verträglichkeit
sehr gutes Produkt
einfach zu nehmen und wirkt
Tolles Produkt
Ich nehme schon jahrelang Magnesium gegen meine starken Wadenkrämpfe. Leider habe ich dadurch immer wieder mit Durchfall zu kämpfen. Nach nur 1 Woche mit dem kolloidalen Magnesium hat sich mein Stuhlgang normalisiert und die Wadenkrämpfe sind auch weg. Bin begeistert.
es wirkt!
Bereits mit der ersten Anwendung habe ich eine Wirkung bemerkt: Ein angenehmes Kribbeln im Gehirn, vorne an der Stirn.
Keine Wadenkrämpfe mehr in der Nacht. Dazu ein tiefer, erholsamer und sehr traumreicher Schlaf.
Sehr gute Verträglichkeit
Ich nehme schon seit Jahren regelmäßig Magnesium ein. Nun bin ich auf das Kolloid umgestiegen, da mir das Magnesiumpulver manchmal auf den Magen geht. Das Kolloid vertrage ich sehr gut. Keinerlei Unverträglichkeiten. Ich bin sehr zufrieden.
Zahnverfall gestoppt
Meine unteren Backenzähne begannen sich trotz Mundhygiene langsam, aber fortschreitend über dem Zahnfleisch aufzulösen. Es stank und eine Rille wurde deutlich fühlbar. Nach 2 Tagen kolloidialem Magnesium hat der ganze Prozess gestoppt. Ich nehme dazu noch Vit.D3 und K2.
phantastisch zur Nacht
seitdem ich das kolloide Magnesium nehme schlafe ich besser durch und habe vor allen Dingen keine Wadenkrämpfe mehr. Es wirkt sofort. Ich bin begeistert
Kolloidales Magnesium
Kolloidalen Magnesium hilft mir sehr gut.
bessere Regeneration
Durch das kolloidale Magnesium habe ich eine bessere Regeneration nach dem Sport, die Muskeln erholen sich schneller! Klasse!!!
Rundum zufrieden
Nachdem ich bereits Erfahrung mit Kolloiden gesammelt habe und ich während meiner Schwangerschaft unter vorzeitigen Wehen litt,schien mir die Anwendung von kolloidalem Magnesium sehr sinnvoll.Meine Hebamme riet mir auch dazu.Ich bestellte es sofort bei alternativgesund.Jetzt bin ich,auch dank des kolloidalen Silbers, in der 37.Schwangerschaftswoche angelangt .Jipihhh!!Jetzt kann und darf es losgehen.Liebe Grüsse und Dank an alternativgesund!