Monoatomische Elemente
Während Kolloide vor allem auf körperlicher Ebene wirken, lassen sich monoatomische Elemente auf der geistigen und psychischen Ebene einsetzen. Viele Menschen setzen sie auch für ihre spirituelle Weiterentwicklung ein, die z.B. durch monoatomisches Gold beschleunigt werden kann.
Die monoatomaren (=monoatomischen) Elemente werden aus hoch konzentrierten Kolloiden gewonnen. Deren außergewöhnliche Reinheit sorgt für eine hohe Qulität unserer 20 Monoatomare.
Neben den 6 monoatomischen Elementen, die Sie unten als Artikel sehen, können wir 14 weitere auf Anfrage liefern. Diese finden Sie ganz unten auf dieser Seite alphabetisch gelistet. Die Eigenschaften und Wirkungen der Monoatomare und der Kolloide werden ausführlich beschrieben in unserem Buch Kolloide. Dieses können Sie gratis per Email anfordern.
Unten finden Sie eine Vergleichstabelle zwischen Monoatomaren und Kolloiden. Wir haben übrigens auch Kolloidale Öle im Angebot.
Vergleich Monoatomische Elemente und Kolloide
Monoatomische Elemente | Kolloide |
---|---|
Wirken auf geistig-psychischer Ebene. Energetisch. Spirituell |
Wirken auf physiologischer, körperlicher Ebene |
Kaum Bindungsbrücken. An den wenigen kolloidalen Teilchen haften sich die einzelnen Atome. |
Bindungsbrücken verbinden Atome zu Teilchen von max. 10-30 Atomen (je nach Element) |
Vermischbar. Man kann alle auf einmal nehmen. |
Abstand von 15 Min. einhalten zwischen den Kolloiden |
Kein Abstand zu Reizmitteln einzuhalten |
Abstand von 15 Min. einhalten zu Reizmitteln wie Kaffee, Alkohol und Essig |
Ein bis zweimal 7 Tropfen pro Tag | Ein bis zweimal täglich 8-30 Tropfen (abhängig vom kolloidalen Element) |
Maximal 3 gleichzeitig verwenden | Bis zu 7 gleichzeitig verwenden |
Hoher Energieverbrauch bei der Herstellung |
Mittlerer Energieverbrauch bei der Herstellung |
Weitere monoatomische Elemente
Diese können wir auf Anfrage per Email liefern. Sie haben alle die selbe Größe 100ml und den selben Preis.
- Bor
- Chrom
- Iridium
- Kupfer
- Osmium
- Magnesium
- Mangan
- Palladium
- Rhodium
- Ruthenium
- Silber
- Silizium
- Vanadium
- Zink
- Zinn
- Zirkon