Vorschau: Eine weisse Stehlampe vor lila Hintergrund mit Therapiekopf zur Abstrahlung der heilenden Wärme
Vorschau: Eine weisse Stehlampe vor lila Hintergrund mit Therapiekopf zur Abstrahlung der heilenden Wärme
Vorschau: Eine weisse Stehlampe vor lila Hintergrund mit Therapiekopf zur Abstrahlung der heilenden Wärme
Vorschau: Eine weisse Stehlampe vor lila Hintergrund mit Therapiekopf zur Abstrahlung der heilenden Wärme
Eine weisse Stehlampe vor lila Hintergrund mit Therapiekopf zur Abstrahlung der heilenden Wärme
Lieferzeit ca. 10 Werktage

TDP-Stehlampe TD6P

 (8 Bewertungen) Artikel-Nr.: 0801001


198,00 €
inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "TDP-Stehlampe TD6P"

Die TDP-Lampe als Stehlampe

Man nennt die TDP-Lampe auch Moxalampe oder "chinesische Heillampe". Es handelt sich um eine spezielle Infrarot-Wärmelampe. Sie strahlt eine besonders wohltuende Wärme ab.

Die Mineralienplatte ist mit 30 verschiedenen Mineralien und Spurenelementen beschichtet. Dadurch liegt ihre Strahlung im langwelligen elektromagnetischen Spektrum - 2 bis 25 Mikrometer. Es wurde entdeckt und durch Studien belegt, dass diese Strahlung einen positiven Effekt auf die Gesundheit hat. 

Mehr über die chinesische Heillampe erfahren Sie auf unserer Seite TDP-Lampe. Diese TDP-Lampe wird übrigens auch als Modell CQ-36 bezeichnet.

Für den ganzen Körper

Der lange, zweigliedrige Arm der Moxalampe kann in alle Richtungen verstellt werden. Der Wärmekopf lässt sich drehen und senken. So kann man alle Körperstellen leicht erreichen.

Der schwere Fuß gibt der TDP-Lampe die nötige Stabilität.

Anwendung

Bitte lassen Sie mindestens 20-30cm Abstand zwischen dem Lampenkopf und der Haut - je nach subjektivem Gefühl. Die Wärme soll angenehm sein, keine Verbrennungen hervorrufen.

Die Anwendungs-Möglichkeiten der Moxalampe sind äußerst vielfältig, z.B. über die Akupunktur-Punkte. Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) nutzt dieses Wissen seit Jahrtausenden.

Um die Möglichkeiten der Infrarot-Wärmelampe voll auszuschöpfen, lesen Sie bitte das Buch Die chinesische Heillampe von Günter Harnisch. Es zeigt zahlreiche Anwendung-Details mit Erklärungen und Wirkungen.

Die Anwendungsdauer lässt sich zwischen 5 und 95 Minuten in 5-Min-Schritten einstellen. Nach der eingestellten Dauer schaltet sich die Lampe automatisch aus. Das Display zeigt immer die aktuelle Restlaufzeit. Der Durchmesser der Mineralienplatte ist 16,5cm.

Der Durchmesser der Mineralienplatte ist 16,5cm. Sie hält ca. 3.000 Anwendungen (à 30 Min) und kann dann ausgetauscht werden. Hier Mineralienplatte 16,5cm bestellen.

Die TDP-Stehlampe TD6P wird im kompakten Karton mit allen Teilen geliefert. Diese sind gut geschützt durch Styroporpolster. Sie können die Infrarot-Mineralienlampe leicht selbst zusammenbauen. Beachten Sie dazu bitte die Bedienungsanleitung.

Bitte beachten Sie

Erst nach 7-10 Minuten erreicht die Lampe ihre volle Temperatur. Sie können aber schon nach 2-3 Minuten die Lampe auf den Körper richten, dann wärmt sich das Gewebe langsam auf.

Die Mineralienplatte wird heiß. Sie ist von einem Schutzgitter umgeben, um Verbrennung durch Berührung zu vermeiden. Bitte beachten Sie: auch das weiße Schutzgitter wird heiß. Nicht berühren während der Anwendung.

Wenn die Lampe neu ist, verströmt sie anfangs einen starken Geruch. Dieser verschwindet nach ca. 3 Anwendungen. Tipp: lassen Sie sie 3 mal 30 Minuten im Freien laufen oder in einem gut gelüfteten Raum.

Die Verbindung der Stange mit dem Fußteil ist entscheidend für die Stabilität der TDP-Stehlampe TD6P. Drehen Sie deshalb bei der Montage die Stange so lange ins Gewinde des Fußteils, bis sie richtig fest ist.

Bedienungsanleitung

Die TDP-Stehlampe TD6P wird mit einer ausführlichen deutschen Bedienungsanleitung geliefert (22 Seiten). Dort finden Sie

  •  Informationen über die Funktion und den Aufbau der Lampe
  •  Kontraindikationen
  •  Sicherheitshinweise
  •  die Anwendung der Lampe
  •  Lagerung und Reinigung
  •  technische Hinweise
  •  Akupunkturpunkte

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie die TDP-Stehlampe in Betrieb nehmen.

Technische Eigenschaften 

  •  Die Mineralienplatte hält ca. 1.500 Stunden (3.000 Anwendungen)
  •  Stromaufnahme 250 Watt. Betriebsspannung 220-240V
  •  durch ein Spezialgelenk ist der Kopf in jedem Bestrahlungswinkel von 0-90 Grad vertikal einstellbar und drehbar
  •  Stabiler Ständer, hochwertige Verarbeitung
  •  fahrbares Stativ mit 5 Füßen. An jedem ist eine frei drehbare Rolle befestigt.
  •  Gewicht mit Verpackung 11 kg. Gewicht der Lampe 9,5kg.
  •  Garantie: 1 Jahr auf Komponenten, 90 Tage auf Ersatzteile

Kontraindikationen

  •  Das Gerät sollte nicht direkt über Stellen eingesetzt werden, an denen sich Metall- oder Kunststoffimplantate befinden
  •  Patienten mit Herzschrittmachern und eingebauten Hörgeräten sollten das Gerät nicht benützen
  •  Patienten mit künstlichen Gliedmaßen oder Gelenken müssen das Gerät mit besonderer Vorsicht einsetzen, da die ausgestrahlte Wärme von den künstlichen Teilen übermäßig stark aufgenommen werden und zu Beschwerden oder Beschädigungen führen kann
  •  Nicht während der Schwangerschaft einsetzen
  •  Bei Verletzungen befragen Sie vor der Anwendung des Gerätes grundsätzlich Ihren Arzt.
  •  Nicht über gefühllosen und schlecht durchbluteten Hautstellen anwenden
  •  Nicht bei hohem Fieber anwenden
  •  Nicht direkt über den Augen anwenden
  •  Nicht mit nasser Haut und auf keinen Fall in der Badewanne anwenden.
  •  Die unbeaufsichtigte Anwendung des Gerätes durch Kinder und durch Menschen mit Behinderungen kann gefährlich sein

Bewertung schreiben

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
(wird veröffentlicht)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.



Kundenbewertungen für "TDP-Stehlampe TD6P"
Helga 10.01.2023

sehr empfehlenswert Dank ausgezeichnetem Service

Die Lampe konnte schnell zusammengebaut werden-gute Bedienungsanleitung.Besonders positiv ist das empfohlene Buchzu erwähnen, das präzise Anwendungsmöglichkeiten aufzeigt.

Dirk Hoffmann 04.09.2022

Unglaubliche Behaandlungsergebnisse

Ich benütze die TDP Lampe seit geraumer Zeit als Behandlungsergänzung in meiner Ergotherapiepraxis und bin von den Rückmeldungen der Patienten fasziniert. Unbedingt empfehlenswert!!

Sabrina 13.10.2021

Super Lampe

Ich verwende die Lampe sehr oft. Sie riecht auch nicht irgendwie unangenehm, genau gesagt riecht man gar nichts. Konnte mir schon sehr oft helfen, egal bei welchem Problem. Habe mir auch das Buch dazugekauft. Das ist sehr zu empfehlen, da hier viele anwendungen auch mit den Akupunkturpunkten angegeben ist.

Annelie Dombrowski 27.05.2021

Sehr zu empfehlen

Ich benutze die TDP Lampe seit einigen Monaten privat und geschäftlich mit großem Erfolg. Das Buch dazu zur Anleitung ist dabei auch sehr nützlich und sinnvoll.

Sandra Thiet 30.12.2020

Sehr gutes Produkt

Diese Lampe hat mir bei meinen Rückenschmerzen sowie bei einer Sehnenscheidentzündung sehr geholfen.
Sie ist unentbehrlich geworden, ich empfehle sie immer wieder gerne. Habe sogar schon eine zweite für meine Schwiegermutter bestellt, sie ist genauso begeistert.

Ulrike Zingelmann 19.11.2020

Sehr zu empfehlen!

Wohltuende Tiefen Wärme, erfolgreich eingesetzt bei Verspannungen, Migräne, schlecht heilender Wunde am Bein, Migräne, chronische Schulterbeschwerden, Rückenschmerzen, Lymphstau in den Beinen, Bluthochdruck, chronische Fußschmerzen, und einiges mehr.
Ich kann die Lampe sehr empfehlen.

Anna Katharina Lehmann 17.09.2020

Sehr zufrieden

Das Gerät ist gute Qualität. Vielseitig einsetzbar, auch im Privat Haushalt. Regeneration von Sturzverletzungen, Narbengewebe, Schmerzen, Verpannungen und vieles mehr wird deutlich beschleunigt. Kundenberatung ausgesprochen gut. Sehr empfehlenswert!

Helmuth Stampfl 09.06.2020

zu empfehlen

Die Lampe erfüllt ihren Zweck vollauf und ich bin rundum zufrieden