Dr. Günter Harnisch: Die chinesische Heillampe
Bacopa-Verlag, ISBN 978-3-9027-3526-3, 157 Seiten
Rückentext:
"Forscher... entwickelten den Heilstrahler, der imstande ist, den Energiefluss im ganzen Körper anzuregen und zu regulieren. Das Gerät wirkt durch milde Wärme in Verbindung mit besonderen Tonerden... Moderne klinische Studien und praktische Anwender berichten von besonderen Erfolgen bei schlecht heilenden Wunden, Herz- Kreislauferkrankungen, rheumatischen Beschwerden, Bronchitis, Bluthochdruck, Nervenschmerzen, bei vielen Formen von Entzündungen, Neurodermitis und Schuppenflechte, Migräne, Kopfschmerzen, Immunschwäche, Altersbeschwerden bis hin zu geistigem und körperlichem Kräfteverfall (Demenz), Potenzstörungen sowie klimakterischen Beschwerden und Schlaflosigkeit."
Bewertung schreiben
Gehört dazu bestellt
Ich habe mir das Buch zu der Chinesischen Heillampe dazu bestellt und es ist sehr hilfreich, da dort genaue Anwendungen mit Beispielfotos, wo genau, welches Körperteil bestrahlt werden soll und wie lange. Es ist schon interessant, bei welchen Leiden man sie anwenden kann. Alles gut aufgeführt für diverse Anwendungsmöglichkeiten über Asthma, Bluthochdruck, Erkältung, Rückenschmerzen, um nur einige zu nennen.
Informatives Buch
Wenn man die Wärmelampe hat, ist das Buch eigentlich ein muss. Hier wird die genaue Anwendung bei verschieden Krankheitsbildern beschrieben. Man sollte immer den schmerzhaften Bereich und dann die jeweiligen Akupunkturpunkte bestrahlen. Das ist hier in diesem Buch sehr gut und ausführlich auch mit vielen Bildern gemacht worden.