
Sowohl Bentonit als auch Zeolith können Schadstoffe durch Ionen-Austausch binden. Bentonit mit einem hohen Anteil an Montmorillonit kann Toxine im Darm sozusagen "aufsaugen".
Was ist Bentonit?
Unser Montmorillonit-Bentonit ist ein natürliches, sehr feines Tonmineral aus Vulkanasche. Es unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung von Zeolith und wirkt sanfter als dieses. Das Dreischichten-Silikat Montmorillonit ist eine Tonerde.
Wie wirkt Bentonit?
Montmorillonit-Bentonit kann Schadstoffe durch Ionen-Austausch neutralisieren. Es hat das Vermögen, Schwermetalle, Umweltgifte, Mykotoxine, Radioniklide und freie Radikale an sich zu binden. Und dies besonders im Darm, wo ja alle Gifte zur Ausscheidung landen, wenn man entgiftet.
Außerdem ist Bentonit wie alle Mineralerden ein natürlicher Mineralstofflieferant.
Wie wendet man Bentonit an?
Unser Montmorillonit-Bentonit lässt sich besonders gut einrühren - in Wasser oder Saft.
Verpackung stets geschlossen halten und trocken lagern. Nur in der Originalverpackung oder in Glas- oder Keramikbehältern lagern. Nicht in Kunststoffbehälter umfüllen.
Hersteller
Tara Mineral traders Ltd.
5 Jupiter House
Aldermaston/Reading
UK
Bewertung schreiben