Weihnachts-Bundle Gold-Weihrauch-Myrrhe
- Weihnachts-Set mit Gold, Weihrauch & Myrrhe
- Symbol für Körper, Geist & Seele
- 17 % Rabatt
- Für Rituale, Reinigung & Bewusstwerdung
Produktinformationen "Weihnachts-Bundle Gold-Weihrauch-Myrrhe"
Dieses weihnachtliche Set besteht aus
- Kolloidalem Gold (100ml)
- Edlem, weissem Weihrauch aus dem Oman (50g)
- Myrrhe aus dem Jemen (50g)
Sie sparen 18,10 € gegenüber den Einzelpreisen. Das entspricht 17% Rabatt für's Bundle.
Die Weihnachtszeit dauert ja bis zum 6. Januar. Da kommen die heiligen drei Könige und bringen dem Neugeborenen Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Trinität der Gaben
Gold, Weihrauch und Myrrhe stehen symbolisch für die drei Ebenen des Menschen:
| Gabe | Ebene | Bedeutung |
|---|---|---|
| Gold | Körperlich | Reines Metall der Sonne – Symbol für Licht, Lebenskraft und göttliche Ordnung; stärkt Vitalität, Ausstrahlung und die innere Mitte. |
| Weihrauch | Geistig | Räucherwerk des Himmels – klärt den Geist, öffnet das Bewusstsein und verbindet mit dem Göttlichen. |
| Myrrhe | Seelisch | Harz der Heilung – erdend und besänftigend; unterstützt Mitgefühl, Loslassen und seelischen Schutz. |
- Licht (Gold)
- Geist (Weihrauch)
- Herz (Myrrhe)
Zusammen bilden sie die heilige Trinität von Körper, Geist und Seele:
Diese Dreieinigkeit wird seit Jahrtausenden für Rituale der Erneuerung, Reinigung und Segnung verwendet – besonders zur Weihnachtszeit, wenn das Licht wiederkehrt und der Mensch innerlich neu geboren wird.
Anwendung
Gold
Nehmen Sie 30 Tropfen täglich, am besten in der Früh.
Myrrhe
Halten Sie die Kohle mit einer Räucherzange fest und entzünden Sie sie. Beginnen Sie an den Seiten, damit sich die Glut schneller verteilt. Wenn eine Kante angeglüht ist, drehen Sie diese nach unten, damit sich die Glut nach oben ausbreiten kann. Nach rund 30 Sekunden ist die Kohle vollständig durchgeglüht.
Legen Sie sie dann auf Räuchersand – dieser kann in unsere Räucherschale oder Räucherpfanne oder irgendein anderes feuerfestes Gefäß gefüllt werden (mind. 2cm Höhe). Auf die glühlende Kohle können Sie nun Räucherwerk wie Myrrhe oder Dufthölzer wie Palo santo oder Adlerholz legen.
Weihrauch
Weihrauch entwickelt bei zu hoher Temperatur der Kohle seine feinsten Duftnoten nicht. Verwenden Sie für Weihrauch lieber das Räucherstövchen.
Sicherheitshinweis
Achten Sie beim Räuchern auf einen achtsamen, sicheren Umgang mit Kohle und Zubehör. Nutzen Sie nur feuerfeste Gefäße und stellen Sie diese auf eine hitzebeständige Unterlage. Während die Kohle glüht, kann sie sehr hohe Temperaturen entwickeln – bitte niemals mit bloßen Händen berühren und nicht unbeaufsichtigt lassen.
Für eine gute Luftzirkulation sorgen und darauf achten, dass sich keine brennbaren Gegenstände in der Nähe befinden. Nur für den vorgesehenen Zweck des Räucherns geeignet.
Alternativ Gesund