Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Alles zu den Wirkungen von Kurkuma – Titelbild

Alles zu Kurkuma: Wirkungsweise & Erfahrungen

Geschätzte Lesezeit: 11 Minuten

Die vielseitige Wirkung von Kurkuma macht das goldgelbe Gewürz zu einem echten Multitalent für Ihre Gesundheit. Von entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bis hin zu möglichen positiven Effekten auf Verdauung, Gelenke und sogar Stimmung: Die Powerknolle überzeugt auf ganzer Linie. Ob in der Küche oder als Nahrungsergänzung – erfahren Sie jetzt mehr über die besonderen Vorteile von Kurkuma.

Was ist Kurkuma?

Kleine Knolle mit großer Wirkung – Kurkuma

Kurkuma, auch als "indischer Safran" bekannt, spielt nicht nur in der kulinarischen Welt eine zentrale Rolle, sondern erweist sich auch als mächtiger Verbündeter für unsere Gesundheit. Wie Schriftstücke zeigen, ist die Wirkung von Kurkuma> in der traditionellen Heilkunst seit weit über 2.000 Jahren bekannt, etwa im Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Das Superfood gehört zur Familie der Ingwergewächse und wird wissenschaftlich "Curcuma longa" genannt. Die Gelbwurz zählt wie Ingwer und Ginseng zu den stärkenden und verjüngenden Pflanzenwurzeln, die vor allem im asiatischen Raum genossen werden.

Die Wurzel der Pflanze wird getrocknet und zu einem feinen, gelb-orangenen Pulver vermahlen. In vielen Kulturen wird Kurkuma für seine Wirkung auf vielen Ebenen geschätzt und kommt als Gewürz wie auch als Heilmittel und in religiösen Zeremonien zum Einsatz.

Kurkuma kaufen

Welche gesundheitliche Wirkung hat Kurkuma?

Ein besonderes Geschenk der Natur! Seine vielfältigen gesundheitlichen Wirkungen machen Kurkuma zu einem wertvollen Bestandteil der Ernährung. Durch seine entzündungshemmenden, antioxidativen und schmerzlindernden Eigenschaften kann dieses goldene Gewürz einen signifikanten Beitrag zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden leisten.

Wie gesund Kurkuma ist, wird seit einigen Jahrzehnten auch in der modernen Medizin untersucht – mittlerweile gibt es über 3.000 klinische Publikationen zu Gelbwurz und seinem Hauptwirkstoff Curcumin. Handfeste Beweise aus ärztlicher Hand über die Kurkuma Heilwirkungen finden Sie in einer "Wissenschaftlichen Zusammenfassung".

Wirkung von Kurkuma gegen Entzündungen

Der enthaltene Wirkstoff Curcumin wirkt wie ein gezielter Feuerlöscher gegen Entzündungen im Körper. Entzündungen sind wie "Brände", die zu verschiedensten Krankheiten führen können, gerade wenn sie unbemerkt bleiben und chronisch werden:

  •  Chronisch-entzündliche Hautkrankheiten wie Akne, Psoriasis und Neurodermitis
  •  Gelenk-Entzündungen wie Arthritis oder Rheuma
  •  Chronische Darm-Entzündungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
  •  Entzündungen von Blase, Harnweg und Prostata
  •  Entzündliche Prozesse im HNO-Bereich

Kurkuma wirkt als wertvolles Werkzeug, indem es hilft, diese "Brände" effektiv zu löschen. Auf der Seite Entzündungen erfahren Sie mehr darüber und finden weitere entzündungshemmende Produkte.

Wirkung von Kurkuma bei Arthritis

Viele Menschen mit Arthritis erleben durch die Zufuhr von Kurkuma eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome: Die Schmerzen werden gelindert – wie bei einem natürlichen Schmerzmittel ohne die Nebenwirkungen vieler Medikamente.

Eine Metastudie zu Kurkuma und Curcimin bei Arthritis zeigte, dass sich die Beschwerden und die Werte aus Bluttests verbesserten.

Wirkung von Kurkuma zur Unterstützung der Verdauung

Kurkuma wirkt förderlich auf die Verdauung

Ein triftiges Argument für die tägliche Zufuhr von Kurkuma ist seine Wirkung im Verdauungstrakt. Denn dort verhält sich der "indische Safran" wie ein mildes Beruhigungsmittel und stimuliert die Produktion von Gallensaft, der entscheidend für die Verdauung von Fetten ist. So kann man die Gelbwurz bei Entzündungen der Darmschleimhaut, Völlegefühl, Blähungen oder Verstopfung einsetzen.

Zudem ist bekannt, dass Kurkuma die Darmflora positiv beeinflusst. Was bewirkt Kurkuma also im Körper? Allein durch die Verbesserung der Darmgesundheit kann die Gelbwurz potenziell eine umfassende Wirkung auf das Wohlbefinden insgesamt entfalten.

Kurkuma Wirkung als Antioxidans

Bekannt ist ferner die antioxidative Wirkung von Kurkuma. Verschiedene Studien, etwa eine Übersichtsarbeit von 2015, belegen nach sechswöchiger Einnahme von Curcumin eine Erhöhung des Spiegels körpereigener Antioxidantien (Glutathion, SOD) sowie einen Rückgang der freien Radikalen im Blut.

Somit kann die Gelbwurz neben dem entzündungshemmenden Effekt

  •  das Immunsystem unterstützen,
  •  die Alterung des Körpers verzögern,
  •  schweren Erkrankungen vorbeugen.

Kurkuma Wirkung auf die Psyche

Eine randomisierte kontrollierte Studie aus Indien liefert ermutigende Hinweise zur Kurkuma Wirkung auf die Psyche, konkret bei der Behandlung von Depressionen.

Wiederum nach 6 Wochen Zufuhr von Curcumin wurden Verbesserungen im Bereich des schulmedizinischen Vergleichsmittels (Prozac) festgestellt. Gleichzeitig bestätigte sich seine gute Verträglichkeit – ein gewichtiger Vorteil von Kurkuma.

Wirkung von Kurkuma auf die Sexualität

Obwohl direkte wissenschaftliche Beweise, die auf eine Kurkuma Wirkung auf der sexuellen Ebene hindeuten, bisher begrenzt sind, gibt es einige Bereiche, in denen seine allgemeinen gesundheitlichen Vorteile positive Auswirkungen haben könnten:

Allgemeine Kurkuma WirkungenMögliche Kurkuma Wirkung auf die Sexualität
Verbesserte DurchblutungKann die Erektionsfähigkeit und die sexuelle Reaktion verbessern
HormonbalanceKann Libido und sexuelle Funktion unterstützen
StimmungsverbesserungKann die sexuelle Lust und das allgemeine Wohlbefinden erhöhen
EntzündungshemmungKann Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs lindern und die sexuelle Gesundheit verbessern

Wofür ist Kurkuma noch gut?

Aber das ist noch nicht alles – die Vorteile von Kurkuma können auch bei weiteren Anliegen zum Tragen kommen! So gibt es vielversprechende Untersuchungen zur Wirkung von Kurkuma bei Diabetes und auf den Cholesterinspiegel. Im Labor zeigte Curcumin sogar krebshemmende Effekte.

Kurkuma Wirkung beim Abnehmen

Oxidativer Stress kann die Bildung von Fettgewebe stimulieren und so zu Übergewicht beitragen – hier steuert die antioxidative Wirkung von Kurkuma gegen. Da es außerdem die Leber zur Produktion von Gallensaft anregt, was Fett bindet und die Verdauung unterstützt, könnte die Powerknolle ein möglicher Helfer beim Abnehmen sein.

Kurkuma Wirkung auf den Schlaf

Studien mit Tieren deuten auf eine beruhigende und schlaffördernde Wirkung von Curcuma. Da bestimmte Schlafstörungen (etwa Schlaflosigkeit) mit Entzündungen in Verbindung gebracht werden, könnte die Gelbwurz durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften den Schlaf auf mittlere Sicht indirekt fördern.

Viele Menschen lieben zudem ihre Portion "Goldene Milch" am Abend – quasi als Ritual vor dem Schlafen gehen.

Kurkuma Wirkung auf das Gehirn

Wirkung von Kurkuma auf das Gehirn – Symbolbild

Stellen Sie sich Curcumin als Dünger für's Gehirn vor. Forschungen deuten darauf hin, dass es die Bildung von neurotrophen Faktoren stimuliert: Essentielle Proteine, die für das Wachstum und die Pflege von Nervenzellen (Neuronen) verantwortlich sind. In Tierversuchen wurden dank der Kurkuma Heilwirkung Erkrankungen und altersbedingtes Nachlassen der Hirnfunktion verzögert oder sogar rückgängig gemacht – und das Gedächtnis verbessert.

Mögliche unerwünschte Wirkungen von Kurkuma

Als normal dosiertes Gewürz gilt die Knolle generell als unbedenklich. In hohen Dosierungen können Kurkuma bzw. Präparate mit Curcumin bei manchen Menschen Nebenwirkungen verursachen, besonders in hohen Dosierungen. Zu diesen gehören Verdauungsbeschwerden, Übelkeit und Schwindel.

Außerdem kann Kurkuma die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen. Sprechen Sie deshalb bitte mit ihrem Therapeuten, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.

Wie kann ich Kurkuma einnehmen und anwenden?

Ob als Zutat für Speisen und Getränke oder als Nahrungsergänzungsmittel: Sie können Kurkuma und seine Wirkung auf verschiedene Weise für Ihre Gesundheit nutzen. In Indien werden sogar regelmäßige Mundspülungen auf der Basis von Kurkuma-Pulver empfohlen.

Was bewirkt Kurkuma in der Küche?

Kurkuma – Gewürz mit Wirkung

Von "Goldener Milch" bis hin zu würzigen Currys – die Gelbwurz verleiht Gerichten nicht nur eine reiche Farbe und ein warmes, erdiges Aroma, sondern auch eine gesundheitsfördernde Wirkung.

Sie können gesunden Kurkuma vielfältig in Ihre tägliche Ernährung einbauen:

  •  Verwendung in Currys und Suppen
  •  Die ganze Wurzel in Smoothies geben
  •  Zubereitung von goldenem Milchgetränk
  •  Als Gewürz in Gemüsegerichten
  •  In Backwaren

Dabei färben die Wurzel und das Pulver nicht nur Speisen und Getränke stark gelb. Viele Menschen tragen daher bei der Zubereitung Handschuhe und verwenden bevorzugt Kunststoff- oder Glasbretter.

Tipp: Da Kurkuma nicht wasserlöslich ist, sollten Sie auch immer etwas Fett dazugeben, z.B. in Form von Leinsamen.

Gezielte Wirkung: Kurkuma als Nahrungsergänzungsmittel

Da die Zufuhr von Gelbwurz außerhalb der indischen Küche meistens begrenzt ist, bieten sich beispielsweise Kapseln zur Nahrungsergänzung an.

Dabei können in hochwertigen Kurkuma Extrakten die Wirkungen zusätzlich durch verschiedene Verfahren verstärkt werden. Das Pulver wird sorgfältig im Labor verarbeitet und dann in Kapseln gefüllt oder als Flüssigkeit aufbereitet.

VerfahrenZiel
Kombination mit anderen Nährstoffen, z.B. VitaminenKreiert Synergie-Effekte bei Aufnahme und Wirkung
Erhöhung der Konzentration des CurcuminsGeballte Kraft bei geringerer Einnahme-Menge
Starke ZerkleinerungBioverfügbarkeit steigt um Faktor 9
Kombination mit Piperin aus schwarzem PfefferBioverfügbarkeit steigt um Faktor 20
Herstellung der Wasserlöslichkeit (Mizellierung)Bioverfügbarkeit steigt um Faktor 185

Erfahrungen mit der Wirkung von Kurkuma

Zahlreiche Kunden bestätigen immer wieder die vielfältigen Wirkungen unserer Kurkuma Kapseln und Tropfen. Hier einige Beispiele:

Rating: 5

Top Produkt f. das Immunsystem

Anfang des Jahres habe ich dieses Produkt [Kurkuma KurIMMUN] zwei Monate lang meinem Sohn gegeben, der sehr krank war. Ende Mai bekam er wieder Erkältungssymptome. Am selben Tag begann ich erneut, ihm dieses Produkt zusammen mit kolloidalem Silber und Artemisia Annua Spray zu geben. Innerhalb von ein bis zwei Tagen verschwanden alle Symptome. Früher hätte er mindestens zwei Wochen lang mit der Erkältung zu kämpfen gehabt. Fantastisch!

Rating: 5

Ein geniales Produkt

Nach andauernden grippalen Infekten im Winter 2022 hörten wir von diesem Produkt, seitdem ist es unser Allheilmittel gegen jeden beginnenden Erkältungs-Anflug. Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass es mir postoperativ bei der Heilung eines orthopädischen Themas sehr geholfen hat. Toll, dass Sie es nun auch im Sortiment führen!!

Rating: 5

Hilfe bei Gicht

Hat mir beim Gichtanfall geholfen, war Entzündungshemmend und schmerzlindernd

Rating: 5

Kurkuma wirkt gegen Entzündungen

Meine Entzündungen im Knie und Nacken sind besser geworden. Bin sehr zufrieden

Rating: 5

Besseres Gefühl und Verdauung

Ich persönlich fühle mich besser, bekomme seltener eine Erkältung und die Verdauung ist regelmäßiger.

Gesunder Kurkuma in unserem Online-Shop

Vielleicht schreiben Sie demnächst ebenfalls eine begeisterte Bewertung? Bei uns haben Sie jedenfalls die Wahl zwischen drei Nahrungsergänzungsmitteln mit Kurkuma:

Profitieren Sie von den Vorteilen unserer Kurkuma Produkte:

  •  hohe Bioverfügbarkeit
  •  Synergie-Effekte der Inhaltsstoffe
  •  vegan und frei von künstlichen Zusatzstoffen
  •  nur natürliche Zutaten
  •  für 1 Monat

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von der Wirkung von Kurkuma – jetzt probieren!

Kurkuma kaufen

Produktgalerie überspringen
Rating: 5
Kurkuma KurQ10
Kurkuma flüssig ✓ angereichert mit Coenzym Q10 und Vitamin D3 ✓ optimale Bioverfügbarkeit ✓ Synergie-Effekte ✓ täglich 1 ml ✓ Wir beraten Sie gerne ✓ Jetzt online bestellen!

Inhalt: 0.03 Liter (1.626,67 €* / 1 Liter)

48,80 €*

Rating: 5
Kurkuma KurIMMUN
Kurkuma Kapseln ✓ angereichert mit Vitamin C, Geta-Glucan, Zink & Selen ✓ hohe Bioverfügbarkeit ✓ Synergieeffekte ✓ Wir beraten Sie gerne ✓ Jetzt online bestellen!

Inhalt: 0.035 Kilogramm (1.965,71 €* / 1 Kilogramm)

68,80 €*

Rating: 5
Curcu forte+
Curcu forte+ ✓ 60 Kapseln à 250mg Curcuma + Ingwer ✓ bei Entzündungen ✓ antioxidativ ✓ bei Störungen des Verdauungstraktes ✓ bessere Aufnahme durch Pfeffer

Inhalt: 0.03 Kilogramm (1.363,33 €* / 1 Kilogramm)

40,90 €*


Fragen und Antworten zur Wirkung von Kurkuma


Kann die Wirkung von Kurkuma helfen, Gewicht zu verlieren?

Ja, die Wirkung von Curcuma kann potenziell beim Gewichtsverlust helfen, hauptsächlich aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften und der Fähigkeit, den Stoffwechsel anzukurbeln. Curcumin, der aktive Bestandteil von Kurkuma, kann wiederum zur Reduzierung von Entzündungen beitragen, die mit Fettleibigkeit verbunden sind, und die Fettverbrennung fördern.

Wann sollte ich Kurkuma nicht einnehmen?

Für die meisten Menschen ist Kurkuma gesund und sicher ist. Personen mit Gallenblasenerkrankungen, blutverdünnenden Medikamenten, Diabetesmedikamenten oder säurehemmenden Medikamenten sollten jedoch vor der Einnahme von Kurkuma mit einem Arzt sprechen. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls vor der Einnahme von Kurkuma-Supplementen ärztlichen Rat einholen.

Wie lange dauert es, bis sich die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma bemerkbar machen?

Die Dauer, bis sich die Vorteile von Kurkuma bemerkbar machen, kann variieren. Einige Menschen berichten von Verbesserungen innerhalb weniger Wochen, während es bei anderen länger dauern kann. Die Wirkung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Dosierung, der Form der Einnahme und individuellen Gesundheitsbedingungen.

Kann Kurkuma roh konsumiert werden?

Ja, die Wirkung von Kurkuma kann sich auch beim rohen Verzehr entfalten, zum Beispiel gerieben in Salaten oder Smoothies. Die Bioverfügbarkeit von Curcumin ist jedoch in roher Form relativ niedrig. Das Kombinieren von Kurkuma mit schwarzem Pfeffer oder die Einnahme in Form von Supplementen kann die Aufnahme von Curcumin verbessern.