FAQ - Häufig gestellte Fragen
... und unsere Antworten
Kolloidales Silizium
Kleinste Siliziumpartikel (ca. 20 nanoMeter) verteilt in destilliertem Wasser. Wichtig ist bei allen Kolloiden eine ausreichende Konzentration (ppm), hohe Reinheit und ein großer Anteil an wirksamen Ionen. Diese Bedingungen erfüllt unser kolloidales Silizium, weil es mit Protonenresonanz hergestellt ist. Für die Pflege der Haut gibt es kolloidales Siliziumöl. Auch bei entzündlichen Hautkrankheiten wie Akne, Psoriasis und Neurodermitis kann man das Siliziumöl einsetzen. Vor allem zusammen mit kolloidalem Zinköl und Silberöl wurden hier sehr gute Ergebnisse erzielt.